Unterwegs im Ruhrgebiet mit der KLB

28.10.2023

Es waren beeindruckende Bilder, die eine 8-köpfige Gruppe der KLB durch den Tag im Ruhrgebiet begleitet haben und vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Auf der Ruhrgebietstour am 28.10. stand zunächst die Besichtigung der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen auf dem Programm. Im Rahmen der Ausstellung gab es bewegende Fotos zu sehen bzw. vielmehr zu bestaunen, die die Schönheit der Natur zum Ausdruck bringen und gleichzeitig auf die negativen Auswirkungen durch den Einfluss des Menschen – auf eine fast sprachlos machende Weise – aufmerksam machen.

Das Highlight des Tages war schließlich eine informative wie eindrucksvolle Führung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord. Die knapp zweistündige Führung startete mit einem Aufstieg auf den für jedermann frei begehbaren Hochofen 5, der ein beeindruckendes Denkmal lebendiger Industriegeschichte darstellt. Hier mussten durchaus einige Höhenmeter überwunden werden, was allerdings mit einem wundervollen Ausblick über das in bunten Farben ausgeleuchtete Gelände sowie die umliegenden Städte belohnt wurde. Nach dem Abstieg wurden alle mit Fackeln ausgestattet über das umliegende Gelände geleitet und mit einer bunten Mischung an Informationen über das stillgelegte Hüttenwerk versorgt: Hintergrundinformationen zum Betrieb des Werkes, zu den Arbeitsbedingungen in der Stahlindustrie früher wie heute, zu historischen Entwicklungen sowie spannenden Details, wofür das Gelände heutzutage alles genutzt wird, wie z.B. als Drehort für Film und Fernsehen, zum Klettern, Tauchen, Bogenschießen und für vieles mehr.

Ansprechpartner für diesen Beitrag

Sandra Bovenkerk

Referentin für Familienarbeit

Telefon: 0160/92006422
E-Mail:

Gelbe Seiten

Hier finden Sie stets die aktuellste Ausgabe unserer "Gelben Seiten"!

Werkblätter

Ländliche Familienberatung